Im Jahr 2000 gründeten 21 der Lions-Idee nahe stehende Damen und Herren den Lions Club Wedemark als einen der ersten „gemischten Clubs“ im District 111 NH (Nord-Hannover). Unterstützung erhielten sie hierbei von unserem Patenclub LC Langenhagen.
Wir verstehen uns als ein Forum zum offenen Austausch über Angelegenheiten von öffentlichem Interesse und zur solidarischen Hilfe für diejenigen, die darauf angewiesen sind. Wir möchten für die soziale und kulturelle Entwicklung der Gesellschaft insbesondere in der Gemeinde Wedemark Verantwortung übernehmen und uns für die Gemeinschaft einsetzen. Unser Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung bedürftiger Wedemärkerinnen und Wedemärker sowie auf der Förderung von Projekten für Kinder und Jugendliche in der Wedemark. Darüber hinaus unterstützen wir verschiedene überregionale und internationale Hilfsprojekte.
Dies leisten wir unter Wahrung bewährter Lions-Werte in einer von Freundschaft, Toleranz und gegenseitiger Achtung geprägten Zusammenarbeit.
CLUBMITGLIEDER
Die Mitglieder des Clubs sind in der Wedemark tief verwurzelt. Dabei sind längst nicht alle hier geboren – neben alteingesessenen Wedemärkerinnen und Wedemärkern finden sich auch Zugezogene in unseren Reihen.
Allen liegt neben dem Wunsch, etwas für die Gemeinschaft in der Wedemark zu tun, ein reges Vereinsleben am Herzen. Bei uns sind unterschiedlichste Berufsgruppen vertreten, und alle bringen sich mit ihrem unterschiedlichen Wissen, Können und ihren Lebenserfahrungen in den Club ein.
- Günter Bardeck – Geschäftsführer
- Elke S. Barsch – Pädagogin
- Konstanze Beckedorf – Stadträtin a.D.
- Jan Blendermann – Leiter im Bereich Logistik
- Martin Börgel – Geschäftsführer
- Rolf Grünewald – Graveur
- Dr. Heinrich H. Hahn – Rechtsanwalt
- Arne von Hörsten – Architekt
- Bernd Kappus – Systemspezialist
- Axel Keller – Ingenieur, Brauer, Unternehmer
- Uwe Kempen – Unternehmensberater für private Haushalte
- Matthias Kreft – Diplom-Ingenieur
- Gisela Küch – Bankkauffrau
- Dieter Müller – Architekt
- Kathrin Müsken-Graucob – Musikerin
- Ludger Selker Dipl.-Ing. – Gesundheitsmanager, Medizintechnik / Vertriebsleiter
- Rainer Villmann – Geschäftsführer
- Karsten H. F. Weste – Rechtsanwalt, Insolvenzverwalter
CLUBÄMTER
Der Lions Club Wedemark besteht aus dem eigentlichen Club, welcher Mitglied in der internationalen Vereinigung der Lions Clubs ist, sowie der Fördergesellschaft Lions Club Wedemark e.V.
Im Fokus des Clubs steht das Vereinsleben, während die vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannte Fördergesellschaft Trägerin unserer Spendenaktivitäten ist.
Vorstand des Lions Clubs Wedemark
Die Mitgliederschaft des Clubs wählt den Vorstand zur Jahresmitte jeweils für ein Jahr. In der Regel wird der jeweilige Vizepräsident bzw. die Vizepräsidentin dann in das Präsidentenamt gewählt. Der Pastpräsident bzw. die Pastpräsidentin unterstützt diese Person im Präsidialamt.
Vorstand der Fördergesellschaft Lions Club Wedemark e. V.
Ansprechpartner/innen im Lions Club Wedemark
PR / Öffentlichkeitsarbeit – Konstanze Beckedorf
Klasse 2000, Lions Quest – Elke S. Barsch
Jugendbeauftragte/r – Rainer Villmann, Dieter Müller
Senioren/ Liga für Ältere – Konstanze Beckedorf
Adventskalender – Matthias Kreft
Aufnahme-Ausschuss Aufnahmeinteressierte/ Neumitglieder – Jan Blendermann, Elke Barsch, Axel Keller, Ludger Selker
CLUBLEBEN
Wir treffen uns in der Regel jeden 2. und 4. Mittwoch abends in unserem Clubrestaurant „Bella Vista“ in Elze-Bennemühlen. Dort tauschen wir uns aus, besprechen unsere Vereinsangelegenheiten, hören Vorträge und berichten über Neuigkeiten oder interessante Themen. Neben dem Austausch untereinander steht hier vor allem die Planungen unserer Aktivitäten im Vordergrund. Mit unseren gemeinschaftlich durchgeführten Veranstaltungen und Projekten geht es uns insbesondere darum, Mittel für unsere Spendenaktionen einzuwerben.
Daneben sind uns aber auch die Planung und Durchführung von Veranstaltungen, die den Mitgliedern des Clubs sowie Angehörigen und Freunden vorbehalten sind, wichtig.
